16. November: “International Day for Tolerance”

bildWie zeigst du Toleranz?

Anlässlich des “International Day for Tolerance” startete die UNESCO-Gruppe einen Schulwettbewerb zum Thema: Wie zeigst Du Toleranz?

Wir bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern für die zahlreichen Produktionen, ob Gedicht, Bild, Text, Video oder Rap. Die Entscheidung fiel nicht leicht.

Hier unser 1. Platz: “Toleranz-Rap” von Philipp V. und Markus D., Klasse 7b

SMV-Tag im Kloster Aiterhofen

smvAuch heuer trafen sich die Klassen- und Schülersprecher der Angela Fraundorfer Realschule Aiterhofen zusammen mit den Verbindungslehrern Frau Buchs und Herrn Dengler zu einem SMV-Tag, um ihrer Aufgabe als „Schülermitverantwortung“ gerecht zu werden. Neben der Planung der bevorstehenden Aktionen, wie dem Verteilen der Nikolaustütchen für die 5. Jahrgangsstufe, der Stillen Weihnachtspost und dem Fasching für die Jahrgangsstufen 5-7 wurden auch Ideen gesammelt, wie man respektvoller miteinander umgehen und die Sauberkeit im Schulhaus verbessern kann.

17. Oktober: Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut

International Day for the Eradication of Poverty: Armut in jeder Form und überall beenden!
[print_gllr id=2515]Dies fordert nicht nur die Generalversammlung der UN, sondern auch wir, die Schulgemeinschaft der Angela-Fraundorfer-Realschule.
80% der Menschheit muss mit weniger als 10 Dollar, umgerechnet circa neun Euro, pro Tag auskommen. Bemerkenswert ist auch, dass zehn Prozent weniger als 1,90$ täglich zur Verfügung haben. Die Leidtragenden darunter sind in den meisten Fällen die Jüngsten. Einer Milliarde Kinder und somit knapp der Hälfte von den 2,2 Milliarden Kindern weltweit fehlt mindestens eins der als lebensnotwendig eingestuften Bedürfnisse wie Nahrung, Obdach, Kleidung oder medizinische Versorgung.
Selbst in Deutschland sind 2,5 Millionen Jungen und Mädchen von Armut betroffen. weiterlesen 17. Oktober: Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut

Domspatzen – ganz anders!

regensburger DomspatzenDer Nachwuchschor der Regensburger Domspatzen unter der Leitung von Kathrin Giehl sang am vergangenen Freitag für die Schüler der Angela-Fraundorfer-Realschule in Aiterhofen. Anlass des Auftritts war die an unserer Schule übliche Feierstunde zum Franziskusfest: Die Schulgemeinschaft der AFR ist mit dem Orden der Franziskanerinnen als Schulträger eng verbunden. weiterlesen Domspatzen – ganz anders!

Schülerinnen erleben Weltpolitik interaktiv

weltpolitikWie reagiert man auf einen drohenden Trinkwassernotstand in Afrika, was unternimmt die internationale Politik bei einer Ölpest vor der Küste Nordamerikas? Mit Szenarien dieser Art setzten sich die Zehntklässlerinnen der Angela-Fraundorfer-Realschule Aiterhofen auseinander.
Organisiert hatte das dreitägige Seminar zur Weltpolitik Sozialkundelehrerin Hilka Buza in Zusammenarbeit mit dem Jugendoffizier Hauptmann Menauer. Die sogenannte POL&IS-Simulation („Politik und internationale Sicherheit“) wurde an der Universität Erlangen entwickelt und gestattet es den Teilnehmern, in Form von Rollenspielen gemeinsam internationale Politik zu erleben. Nach einführenden Erläuterungen zu den Zusammenhängen in der Sicherheitspolitik durch den Jugendoffizier waren dann sofort Teamarbeit und Kreativität der teilnehmenden Realschülerinnen gefragt. weiterlesen Schülerinnen erleben Weltpolitik interaktiv