Die AFR wurde am 12.12.2016 durch den Ministerialbeauftragten der Realschule in Niederbayern, Herrn Bernhard Aschenbrenner, für besondere außerunterrichtliche Aktivitäten mit einer Urkunde des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet.
[print_gllr id=2719]
International Day for Tolerance
25. Internationaler Donaukongress in Niederalteich
UNESCO-PROJEKTSCHULEN VERBINDEN EUROPÄISCHE LÄNDER
ENTLANG DER DONAU BIS ZUM SCHWARZEN MEER
Eine erfrischende Abwechslung und einen deutlichen Farbtupfer brachten Schülerinnen der Angela-Fraundorfer Realschule Aiterhofen und der Ludmilla-Realschule in Bogen unter Leitung u.a. von Agathe Lehr in den Kongress, mit der Vorstellung der Aktivitäten ihrer Schulen in einem Verbund von UNESCO-Projektschulen entlang der gesamten Donau.
Auch bei der Abendveranstaltung bildete ein von Schülerinnen der Realschule Aiterhofen aufgeführtes kurzes szenisches Spiel über das Aufeinandertreffen der “kleinen Aitrach” und der “großen Donau” ein Highlight.
Adventsmarkt 2016
Unser Adventsmarkt am 24.11.2016 war ein voller Erfolg! Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Eltern für die fantastische Unterstützung!! |
In der immer komplexer werdenden globalisierten Welt ist man schnell versucht, Probleme irgendwie „auszugrenzen“. Als Gegenimpuls gelebter Nächstenliebe verstand sich letzte Woche der Adventsmarkt der Angela-Fraundorfer-Realschule in Aiterhofen. An Benachteiligte zu denken – dieser weihnachtliche Gedanke prägte den Abend an der AFR, weil ein Teil des Erlöses als Spende für bedürftige Kinder in Brasilien gedacht ist.
Das Angebot an den Verkaufsständen reichte von selbstgemachter Marmelade über Adventskränze und Christbaumschmuck bis hin zu Handgestricktem. Die UNESCO-Gruppe der Schule fertigte für die Besucher Buttons mit Wunschmotiven an. Selbstverständlich standen zur Stärkung der Gäste auch wieder Glühweinstand, Würstl- und Schupfnudelbude sowie ein von Schülereltern gespendetes Kuchenbuffet bereit.
Nebenbei ergaben sich zahlreiche Gelegenheiten für lockere Gespräche zwischen Lehrern, Eltern, Schülerinnen und Ehemaligen, welche wie immer zahlreich erschienen waren. weiterlesen Adventsmarkt 2016
16. November: “International Day for Tolerance”
Anlässlich des “International Day for Tolerance” startete die UNESCO-Gruppe einen Schulwettbewerb zum Thema: Wie zeigst Du Toleranz?
Wir bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern für die zahlreichen Produktionen, ob Gedicht, Bild, Text, Video oder Rap. Die Entscheidung fiel nicht leicht.
Hier unser 1. Platz: “Toleranz-Rap” von Philipp V. und Markus D., Klasse 7b