Netzwerktreffen "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
Angela-Fraundorfer-Realschule Aiterhofen
Am 11.11.2025 fand das alljährliche Netzwerktreffen „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ mit dem Schwerpunktthema „Maskulin und Libertär“ statt, an dem für unsere Schule Melissa, Kathi und Fabian aus der 10a teilnahmen.
Im Mittelpunkt stand ein aufklärender Vortrag der LMU München, der Jugendlichen helfen sollte, digitale Inhalte besser einzuordnen. Dabei ging es unter anderem darum, wie bestimmte Influencer arbeiten, wie sie Unsicherheiten ausnutzen und welche Wirkung ihre Botschaften auf junge Menschen haben können. Auch die Rolle von Social Media in der Selbstinszenierung sowie der Umgang mit einseitigen Weltbildern und Verschwörungserzählungen wurden thematisiert – stets mit dem Ziel, die eigene Medienkompetenz zu stärken und Manipulationen besser zu erkennen.
Anschließend entwickelten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler eigene Fragestellungen und diskutierten diese in mehreren BarCamps. Dabei entstanden offene Gespräche über Rollenbilder, Unsicherheiten, digitale Trends und persönliche Erfahrungen. Unsere Vertreterinnen und Vertreter der 10a berichteten von vielen neuen Erkenntnissen und einem sehr gewinnbringenden Austausch.
Als Schule setzen wir uns dafür ein, dass unsere Schülerinnen und Schüler souverän und reflektiert mit digitalen wie realen Herausforderungen umgehen – und dass Courage, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein unseren Schulalltag prägen.



