EF-Weihnachtstour Bayern 2014

EF-WeihnachtstourLet’s celebrate Christmas together!

Im Zeitraum vom 8.12.2014 bis 19.12.2014 war die Organisation EF (World Leader in International Education) mit englischen Muttersprachlern an bayerischen Schulen unterwegs, um die Englischlernenden mit kostenlosen Unterrichtsstunden auf Weihnachten einzustimmen. So besuchte uns am 18.12.2014 der Australier Adam, um in den Klassen 5 bis 8 einen schüleraktivierenden Englischunterricht zum Thema Weihnachten zu halten. Den Schülern der fünften und sechsten Klassen wurde durch einen Bilder-Lückentext die Geschichte des Lebkuchenmännchens (The Gingerbread Man) nahegebracht. Die siebten und achten Klassen lernten, wie man Weihnachten auf der ganzen Welt feiert und welche internationalen Bräuche es hierbei gibt.
Die Begegnung mit einem Muttersprachler bot den Schülern unserer Schule eine gelungene Abwechslung zum regulären Englischunterricht und kann vielleicht für manche als Anreiz dafür dienen, sich noch intensiver mit der Sprache auseinanderzusetzen. Den Schülern wurde nämlich die Bedeutung der Weltsprache Englisch noch mehr verdeutlicht als dies im traditionellen Unterricht der Fall ist.

Kennenlerntage der Klassen 5a und 5b

KennenlerntageWenn du schnell gehen willst, dann gehe alleine. Wenn du weit gehen willst, dann musst du mit anderen zusammen gehen.“
(Afrikanisches Sprichwort)

Gemäß diesem Sprichwort waren in der Zeit vom 8. bis 10. Dezember 2014 die beiden fünften Klassen zusammen mit ihren Klassenleiterinnen Frau Buchs und Frau Kerscher und ihrem Mathematiklehrer Herrn Dengler auf Kennenlerntage in der Veste Oberhaus in Passau, um sich gegenseitig noch mehr anzunähern und den Klassenzusammenhalt zu stärken.
weiterlesen Kennenlerntage der Klassen 5a und 5b

Einstimmung auf den Advent

AdventsmarktGeschäftiges Treiben beim Aufbau von Ständen, Duft nach frisch gebackenen Plätzchen: Am 27.11.2014 war an der Angela-Fraundorfer-Realschule Aiterhofen im Anschluss an die nachmittägliche Schülerbetreuung die Adventszeit plötzlich zum Greifen nahe. Lehrerkollegium, Schüler und Elternschaft hatten seit Längerem den traditionellen Adventsmarkt gemeinsam geplant und Vorbereitungen getroffen, sodass die Realschule ein attraktives Angebot rund um die besinnliche Zeit präsentieren konnte. „Alles Handarbeit“ wäre ein passendes Motto für den Markt gewesen, welcher von Schulleiter Wolfgang Zirm um 17 Uhr eröffnet wurde. Selbstgemachte Adventskränze und Christbaumschmuck, Bio-Öl und handgestrickte Socken – den Besuchern wurde es nicht schwer gemacht, schnell Weihnachtsgeschenke für ihre Lieben ausfindig zu machen. weiterlesen Einstimmung auf den Advent

“Herzwerker” – Premiere an der AFR

HerzwerkerEs gibt Handwerker und „Kopfwerker“, doch gebraucht werden auch „Herzwerker“. Also Menschen, die in sozialen Berufen tätig sind. Um diese Berufsbilder Jugendlichen nahezubringen, fand ein außergewöhnliches Theaterprojekt in Kooperation mit der Mittelschule Ittling an der Angela-Fraundorfer-Realschule statt.
Unter der Schirmherrschaft des Sozialministeriums konnte ein Berufsfindungsprojekt der etwas anderen Art nun auch in Aiterhofen durchgeführt werden. weiterlesen “Herzwerker” – Premiere an der AFR

Französische Schülerin zu Gast an der AFR

FranzösichunterrichtDie Klasse 10b der Angela-Fraundorfer-Realschule konnte sich vor kurzem zusammen mit ihrer Klassenleiterin Raphaela Obernhuber im Französischunterricht ein eigenes Bild vom Leben einer französischen Schülerin machen. Und dabei feststellen, dass sich der Lebensalltag einer Französin gar nicht so sehr von dem einer Deutschen unterscheidet… weiterlesen Französische Schülerin zu Gast an der AFR