Im Zuge der Öffnung der Schule für Jungen wurden neben vielen anderen neuen Anschaffungen auch ein kompletter Satz Schülertrikots gekauft. Erfreulicherweise konnte dafür Unterstützung durch die Firmen Sport Erdl und Beschriftungen Kroul aus Straubing gewonnen werden. Die Schülerinnen und Schüler tragen die neuen Trikots stolz bei verschiedenen Schulsportwettbewerben und bedanken sich auf diesem Weg bei den großzügigen Spendern.
von links: Schulleiter W. Zirm, Herr Erdl, Herr Kroul und Sportlehrer U. Dengler mit Jungen aus den fünften Klassen.
Mit dem “fliegenden Klassenzimmer” nach Polen
Eine Woche lang durften 9 Schülerinnen und Schüler aus den fünften und achten Klassen der Angela-Fraundorfer-Realschule Aiterhofen im Rahmen der deutsch-polnischen Schulpartnerschaft mit dem „Collegium Bydgoszcz“ die Großstadt Bydgoszcz (Bromberg) erkunden. Schulbesuche, Ausflüge und das Wohnen in der Gastfamilie boten dabei Einblicke in die Kultur und den Alltag des Nachbarlandes. weiterlesen Mit dem “fliegenden Klassenzimmer” nach Polen
DELF-Diplom für drei „DELF-ine“
Auch in diesem Schuljahr darf ich drei Mädchen der Klasse 8a ganz herzlich zu ihren guten Ergebnissen in der DELF-Prüfung der Niveaustufe A1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen gratulieren.
Es handelt sich beim DELF um ein international anerkanntes französisches Sprachdiplom (Diplôme d’Études en Langue Française), welches vom französischen Kultusministerium erstellt und an die Schulen weitergeleitet wird, wo die Prüfungen dann von zertifizierten Lehrkräften abgenommen werden. weiterlesen DELF-Diplom für drei „DELF-ine“
Frankreich „auf vier Rädern“ – FranceMobil zu Gast an der AFR
Auf Einladung von StRin i. K. Raphaela Obernhuber hat das FranceMobil, gelenkt von Jean-Christophe Chatelet, einem waschechten Franzosen, kürzlich an der Realschule in Aiterhofen Halt gemacht, um den Jugendlichen etwas französisches Flair ins Klassenzimmer zu zaubern. weiterlesen Frankreich „auf vier Rädern“ – FranceMobil zu Gast an der AFR
Die Kartoffelsuppe – Ein Theatererlebnis der besonderen Art
Am Freitag, 17.4.2015, war es endlich soweit: Koch Gerhard und seine Assistentin Gerlinde kamen im Auftrag des Gesundheitsamtes (nicht wirklich) in die Angela-Fraundorfer-Realschule Aiterhofen. Herr Gerhard klärt die Kinder über gesunde Ernährung auf und kocht dabei eine Kartoffelsuppe, Frau Gerlinde, seine Assistentin, schnipselt Gemüse und untermalte mit lustigen Gemüseliedern aus der Abteilung: Reim de oder friss de!
Als aus Versehen eine Kartoffel vom Tisch fällt, die Herrn Gerhard an ein kleines Schwein erinnert, fällt ihm die Geschichte seiner Mutter Kathi ein.
Sie ist auf dem Land bei Eltern und Großeltern aufgewachsen. Mit sieben bekommt Kathi vom Nachbarn ein kleines Schwein geschenkt. Sie darf es allein großziehen: Kathi und das Schwein Frieda werden Freunde. Dann bricht der Krieg aus und bringt eine Hungersnot mit… weiterlesen Die Kartoffelsuppe – Ein Theatererlebnis der besonderen Art