Eierrettungsmaschine- oder wie die 6a Eier zum Fliegen brachte

EierflugEin rohes Ei, ein Stück Schnur, ein Luftballon, etwas Papier, Tesa und zwei Strohhalme pro Schülerteam. Weitere Hilfsgeräte oder gar einen Bauplan bekamen die Sechstklässler am unsinnigen Donnerstag nicht. Aus den vorhandenen Materialien sollten sie in ihrer Gruppe ein möglichst stabiles Fluggerät bauen, so dass das rohe Ei einen Sturz aus dem ersten Stock heil übersteht. Mit Fantasie, dem ein oder anderen Fehlversuch und ganz viel Teamarbeit waren nach gut einer Stunde die Eierrettungsmaschinen fertig. Unter großem Gejohle wurde anschließend die Flugfähigkeit geprüft. Und tatsächlich „überlebten“ vier von sechs Eiern ihren Flug in den Keller hinab.

Unsinniger Donnerstag an der AFR

FaschingAm Unsinnigen Donnerstag fand an unserer Schule der SMV-Fasching für die Jahrgangsstufen 5-7 in der Turnhalle statt. Das Faschingsteam der SMV bot den jüngeren Schülern bei Musik, Spielen, Tanz und Kuchen einen bunten Nachmittag.

Allemands, Français: partenaires un jour, partenaires toujours

Allemands, Français: partenaires un jour, partenaires toujoursFranzosen und Deutsche: einmal Freunde, immer Freunde
Deutsch-französische Freundschaft 2.0

Anlässlich des Jahrestags der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages (deutsch-französischer Freundschaftsvertrag) am 22. Januar haben Schülerinnen aus den Klassen 8, 9 und 10 mit ihrer Französischlehrerin Raphaela Obernhuber an einem Internet-Teamwettbewerb des Cornelsen-Verlags rund um Frankreich und die Frankophonie teilgenommen. weiterlesen Allemands, Français: partenaires un jour, partenaires toujours

Schüleraustausch mit der „Základní škola Filosofska“ Prag

PragZwölf Schüler und Schülerinnen der sechsten bis neunten Klassen durften auch in diesem Schuljahr im Rahmen der deutsch-tschechischen Schulpartnerschaft Prag erkunden und dabei Land und Leute kennen lernen. Mittlerweile schon zum dritten Mal fand der Austausch der AFR mit einer tschechischen Schule vor Weihnachten statt.

Prag1

Katerina Push und Nicole Blümel, die Organisatorinnen auf deutscher Seite, hatten auch heuer ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, in welchem die Realschüler durch Schulbesuche, Stadterkundung und vor allem durch den Kontakt mit den tschechischen Schülern einen umfassenden Einblick in die Kultur und das Leben des Nachbarlandes erhalten konnten. weiterlesen Schüleraustausch mit der „Základní škola Filosofska“ Prag

Lena Alzinger wird Schulsiegerin beim Vorlesewettbewerb

SchulsiegerinEifrige Leseratten und Bücherwürmer stellten beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der Angela-Fraundorfer-Realschule ihr Können unter Beweis. Die Jury, bestehend aus den Deutschlehrerinnen der sechsten Klasse, wählten nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen Lena Alzinger, 6a (rechts) vor Elena Pusl, 6b. zur Gewinnerin. Mit ihrem Buch „Die fabelhafte Vier“ wird Lena Alzinger die Schule nun beim Regionalentscheid vertreten.