Girls‘ Day – Boys‘ Day 2017

Am 27.04.2017 packten 72 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 – 9 die Gelegenheit beim Schopf und meldeten sich für den Girls‘ Day beziehungsweise den Boys‘ Day an. Mit diesem bundesweiten Aktionstag soll erreicht werden, dass Geschlechterklischees abgebaut werden und auch Berufe in den Erfahrungsbereich der Schüler bzw. Schülerinnen rücken, die oft nur vom anderen Geschlecht ausgeübt werden. weiterlesen Girls‘ Day – Boys‘ Day 2017

Sauber macht lustig 2017

Seit 2005 findet im zweijährigen Rhythmus die Müllsammelaktion “Sauber macht lustig” im Landkreis Straubing-Bogen statt. In Kooperation mit Städten und Gemeinden lädt der ZAW-SR alle Interessierten ein, die Landschaft von herumliegenden Abfällen zu befreien.

Diesem Aufruf folgte auch die Angela-Fraundorfer-Realschule.  Ausgestattet mit Warnwesten, Handschuhen und Müllsäcken, sammelten Schülerinnen und Schüler aus sechs Klassen am 31. März im Hafengebiet Straubing-Sand Berge von Müll.[print_gllr id=3138]

Poesie am Wasser

Wasser als Lebenselixier, Wasserverschmutzung und -knappheit, aber auch Spaß auf der Wasserrutsche… Zum internationalen Tag des Wassers (22.03.) hatte die UNESCO-Gruppe alle Klassen unserer Schule aufgerufen, sich kreativ mit diesem Element zu beschäftigen.

So verfassten die Fünft- und Achtklässler im Deutschunterricht kurze Gedichte. Doch die Präsentation fand nicht im Klassenzimmer statt, sondern am Wasser – an der Aitrach; dort wurden die Gedichte auch entlang des Baches aufgehängt. So kann sie jeder Spaziergänger lesen und vielleicht auch darüber nachdenken.[print_gllr id=3110]

Besuch der Ausbildungsmesse Straubing

Am 24.03.2017 hatten die Klassen 8, 9a und 9b die Gelegenheit, die Ausbildungsmesse in Straubing zu besuchen. Dort konnten sie sich über sehr viele interessante Ausbildungsberufe informieren und ortsansässige Firmen verschiedenster Art kennenlernen. Ob technische, soziale oder kaufmännische Berufe, für jede Schülerin war sicher die richtige Anlaufstelle dabei. Von Dienstleistungsbetrieben über Fertigungsunternehmen und Berufsfachschulen, staatlichen Arbeitgebern und Familienbetrieben, alles war vertreten. Das Angebot war überwältigend. Die Schülerinnen nahmen bereits Kontakt für zukünftige Praktikumsplätze auf und waren insgesamt begeistert von der Veranstaltung. Dazu trugen sicherlich auch die Werbegeschenke bei.