Geschichte als Unterrichtsfach soll nicht nur Faktenwissen aus Büchern vermitteln, es soll auch aufzeigen, dass Geschichte allgegenwärtig und keineswegs nur längst Vergangenes ist. Deshalb besuchten die 8. Klassen zur Veranschaulichung der Thematik „Barocke Herrscher und ihre Schlösser“ Schloss Nymphenburg. Das barocke Gebäude zeigte den Schülern den Glanz der vergangenen Zeit und die opulent ausgestatteten Räume ließen durchaus noch erahnen, wie es sich anfühlte, dort als absoluter Herrscher zu leben. Ein Bummel durch die Münchner Fußgängerzone rundete die Exkursion ab.
Adventlicher Abend an der AFR
Traditionen bewahren, mit der Zeit gehen: Mit dem alljährlichen Adventsmarkt stimmte sich die Schulgemeinschaft der AFR auf die Vorweihnachtszeit ein. Dabei harmonierten weihnachtliche Traditionen mit modernen Angeboten.
An Benachteiligte zu denken – dieser weihnachtliche Gedanke prägte auch in diesem Jahr den Abend an der AFR, da ein Teil des Erlöses als Spende für bedürftige Kinder in Brasilien verwendet werden wird.
Das Angebot an den Verkaufsständen reichte von selbstgemachter Marmelade über Adventskränze und Christbaumschmuck bis hin zu Handgestricktem. Die UNESCO-Gruppe der Schule fertigte für die Besucher Buttons mit Wunschmotiven an und las amüsante und nachdenkliche Weihnachtsgeschichten vor. Auch handbestickte Karten, von Sr. Gabriele selbst entworfen und in mühevoller Handarbeit bestickt, konnten für den guten Zweck erstanden werden. weiterlesen Adventlicher Abend an der AFR
Betriebserkundung bei der Firma Ingram Micro Distribution GmbH
Am 23.11.2017 hatte die Klasse 8b im Rahmen ihres BwR-Unterrichts die Gelegenheit, ein Dienstleistungsunternehmen zu erkunden. Im Unternehmen Ingram Micro angekommen, erhielten die Schüler von den beiden Ausbildungsleiterinnen und einer unserer ehemaligen Schülerinnen, die nun dort eine Ausbildung absolviert, mit Hilfe einer anschaulichen PowerPoint-Präsentation nähere Informationen zum Unternehmen selbst und zum Thema Ausbildungsberufe in diesem Unternehmen. Die Schüler erfuhren, dass dieses Unternehmen u.a. verschiedenste Elektrogeräte bei Firmen wie Apple, Sony, Microsoft usw. kauft und diese dann an Unternehmen wie z.B. Expert und Mediamarkt wieder verkauft. Warum sich dies für Ingram Micro lohnt und welchen Vorteil Mediamarkt etc. davon haben, wurde mit den Schülern zusammen erarbeitet und besprochen. weiterlesen Betriebserkundung bei der Firma Ingram Micro Distribution GmbH
Kennenlerntage der Klassen 5a und 5b
Rosendame und Ritter, T-Shirt-Druck und Wir-Olympiade auf der Veste Oberhaus
In der Zeit vom 8. bis 10.November 2017 verbrachten die beiden fünften Klassen zusammen mit ihren Klassenleitern M. Sachse und S. Kerscher und ihrem Religionslehrer C. Fraundorfer die „ Kennenlerntage“ in der Veste Oberhaus in Passau, um sich gegenseitig noch mehr anzunähern und den Klassenzusammenhalt zu stärken. weiterlesen Kennenlerntage der Klassen 5a und 5b
Erste-Hilfe-Kurs der 10. Klassen
Die zehnten Klassen hatten Anfang November bei Martin Doering vom Bayrischen Roten Kreuz den Erste-Hilfe-Grundlehrgang. Dabei wurden zuerst theoretische Grundlagen wie das richtige Absetzen eines Notrufs unterrichtet. Als Nächstes durften die Kursteilnehmerinnen an verschiedenen Stationen einige Situationen simulieren; beispielsweise die Rettung eines verunglückten Auto- bzw. Motorradfahrers. Hierbei konnten die Schüler die zuvor gelernten Erste-Hilfe-Maßnahmen anwenden. weiterlesen Erste-Hilfe-Kurs der 10. Klassen