Auch in diesem Schuljahr darf ich elf Schülern der Klasse 8a ganz herzlich zu ihren guten Ergebnissen in der DELF-Prüfung der Niveaustufe A1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen gratulieren.
Es handelt sich beim DELF um ein international anerkanntes französisches Sprachdiplom (Diplôme d’Études en Langue Française), welches vom französischen Kultusministerium erstellt und an die Schulen weitergeleitet wird, wo die Prüfungen dann von zertifizierten Lehrkräften abgenommen werden.
Freiwillig haben sich meine Schüler an einem Samstagvormittag der schriftlichen Prüfung unterzogen, die Hör- und Leseverstehen sowie Textproduktion abprüft. Zusätzlich dazu mussten sie ihre Sprechfertigkeit an einem gesonderten Termin bei einer mündlichen Prüfung unter Beweis stellen. weiterlesen DELF-Diplom für elf „DELF-ine“
Ein Tag am Klinikum Sankt Elisabeth in Straubing
„Wie läuft die Ausbildung zur Krankenpflegerin ab?“ „Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat eine Krankenpflegerin?“ „Wie unterscheiden sich die Abläufe und Räumlichkeiten in der Intensivstation von der einer normalen Station?“ „Welche Voraussetzungen muss man mitbringen, um Krankenpflegerin werden zu können?“
Diese und andere Fragen wurden den Schülerinnen der 9. Klasse am 18.06.2018 im Rahmen einer Exkursion im Klinikum in Straubing beantwortet. So sollten die Schülerinnen im Rahmen der Berufsorientierung einen Einblick in einen sozialen Beruf erhalten. weiterlesen Ein Tag am Klinikum Sankt Elisabeth in Straubing
Cinéfête 2018 – Französisches Jugendfilmfestival im Straubinger „Citydom”
Seit einigen Jahren nehmen die Französisch-Lernenden unserer Schule regelmäßig für einen Tag statt auf ihrem Stuhl im Klassenzimmer auf einem Kinosessel Platz. So auch in diesem Jahr die Mädchen der 9. Klasse. Nach einem gemeinsamen französischen Frühstück stand „Quand on a 17 ans“ (Deutscher Titel: „Mit Siebzehn“) – ein sensibles Coming-of-Age-Drama um zwei 17-jährige Jungs, die sich anfangs nicht leiden können und allmählich ihre Zuneigung zueinander entdecken – auf dem Programm. weiterlesen Cinéfête 2018 – Französisches Jugendfilmfestival im Straubinger „Citydom”
Prager Schüler besuchen die AFR
Achtzehn Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte aus Prag waren kürzlich für fünf Tage zu Gast an unserer. Die Gäste wurden von Lehrkräften der AFR betreut sowie von Schülerinnen, die im Frühjahr letzten Jahres im Rahmen des Austauschprogramms die tschechische Hauptstadt besucht hatten.
Möglichkeiten zum interkulturellen Lernen zu schaffen – dies ist eine der Maximen von UNESCO-Schulen. Die Angela-Fraundorfer-Realschule in Aiterhofen hat dieses Anliegen unter anderem dadurch aufgegriffen, dass eine Schülerbegegnung mit der Tschechischen Republik etabliert wurde. Mit Unterstützung des Koordinierungszentrums „Tandem“ für deutsch-tschechischen Jugendaustausch war auch in diesem Schuljahr eine Schülerbegegnung mit der „Elementary School Filosofská“ in Prag organisiert worden. weiterlesen Prager Schüler besuchen die AFR
Weimarfahrt der 9. Klasse
Am 7. Mai begaben wir, die 9. Klasse, uns auf eine spannende und unvergessliche Bildungsfahrt nach Weimar, ein berühmtes Städtchen in Thüringen, in dem auch Goethe und Schiller lebten.
Wir trafen uns um 7 Uhr an der Schule und fuhren dann los. Während der Fahrt bereicherte uns der Busfahrer mit seinem umfangreichen Wissen über das besuchte Bundesland. Eine Pause machten wir dann in Eisenach, dort konnten wir uns unsere Füße vertreten und etwas zu essen kaufen. Danach ging es weiter zur Wartburg, bekannt durch den Aufenthalt Luthers, wo uns eine tolle Aussicht und Führung erwarteten. weiterlesen Weimarfahrt der 9. Klasse