Bon Appétit – Pause mit französischen Spezialitäten versüßt

Anlässlich des Deutsch-Französischen-Tages bereiteten 13 Schüler des Wahlpflichtfaches Französisch zusammen mit ihrem Lehrer Benedikt Eibl eine besondere Pause mit französischen Spezialitäten vor. Selbst zubereitete Schokotarte, quiche lorraine, crêpes und tarte au chocolat stießen denn auch auf große Begeisterung und die Schüler erhielten nebenbei einen kleinen Einblick in die französische Kultur.

 

Schüler der AFR erkunden Karmeliten-Brauerei

Im Januar 2019 führte die Klasse 8b im Rahmen ihres Biologie- und Wirtschaftsunterrichts eine Betriebsbesichtigung in Begleitung der Lehrkräfte Anja Händel und Carina Murrer durch. Ziel der Exkursion war es, die Schülerinnen und Schüler hautnah an biotechnologische und betriebliche Abläufe, die bereits im Unterricht zum Thema besprochen worden waren, heranzuführen. Durch den Betrieb führte uns Braumeister Thomas Eichenseher, der zu Beginn erst einmal einen kurzen geschichtlichen Überblick zur Karmelitenbrauerei gab. Er betonte, das Unternehmen, welches seit 1980 in Ittling ansässig ist, sei ein energieautarker Betrieb, der zu ca. 75 % den Strom für seine Bierherstellung selbst herstelle. weiterlesen Schüler der AFR erkunden Karmeliten-Brauerei

Sieben neue Streitschlichter an der AFR

Die neuen Streitschlichter präsentierten stolz ihr Zertifikat. Sie wurden im ersten Halbjahr von Frau Guggenthaler zu Konfliktlotsen ausgebildet. Die Schülerinnen und Schüler wurden darin geschult, Konfliktlösungsstrategien und Kommunikationsfertigkeiten zu entwickeln sowie Streit- und Schlichtungsgespräche zu führen, Problemlösungen anzubieten bzw. diese gemeinsam mit den Anwesenden zu erarbeiten. Die abschließende Prüfung meisterten alle mit Bravour. Ab sofort nehmen sie nun ihren Dienst auf und werden zusammen mit den bereits ausgebildeten Schlichtern die unteren Jahrgangsstufen beim Lösen von Konflikten sowie Streitigkeiten unterstützen.

Weihnachtsreiten 2018

Auch 2018 nahm unsere Schulsportgruppe am traditionellen Weihnachtsreiten des Reiterhofs Schober teil und zeigte vor großem Publikum ihr Können mit einer flotten Quadrille.[print_gllr id=4634]

Besinnungstage der 10. Klasse im Kloster Windberg

Die 10. Klasse hat vom 12. bis 14. Dezember das Kloster Windberg besucht. Wie jedes Jahr fanden dort die Besinnungstage statt.
In der Jugendbildungsstätte haben wir am Mittwoch erst einmal damit angefangen, unseren persönlichen Briefkasten zu entwerfen. Nun konnten wir uns auch anonym nette Sachen und das, was wir uns schon immer sagen wollten, mitteilen. Nach dem Abendessen stand eine Nachtwanderung auf dem Programm.  weiterlesen Besinnungstage der 10. Klasse im Kloster Windberg