„Räuber“ an der AFR – Schiller ist Augenzeuge

[print_gllr id=4927]Die Theatergruppe der AFR Aiterhofen brachte mit „Snake One“ eine bemerkenswerte Version von Friedrich Schillers „Die Räuber“ zur Aufführung
Das hätte sich Friedrich Schiller (herausragend dargestellt von Achtklässler Philipp Schmid) nicht träumen lassen: Vom Amt als „arbeitsloser Künstler“ geführt, gerät er 2019 zufällig in eine Aufführung seines Werkes „Die Räuber“. Oder ist es nicht auch das wahre Leben, welches er aus dem Off betrachtet und kommentiert?

Nun, die Grundstruktur seines Dramas blieb gleich und ihm wohlbekannt:
Zwei ungleiche Söhne, die um die Gunst des Vaters buhlen; eine teuflische Intrige, Liebe und eine wilde Räuberbande, bei der die Grenzen zwischen moralisch vertretbarem Handeln und ablehnenswertem Unrecht verwischen – dies alles kommt dem zeitreisenden Schiller bekannt vor. weiterlesen „Räuber“ an der AFR – Schiller ist Augenzeuge

Schülerinnen und Schüler informieren sich über Pflegeberufe

Im Rahmen der Berufsvorbereitung ermöglichte unsere Schule den Schülerinnen und Schüler der beiden neunten Klassen einen Einblick in die Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe. In drei Schulstunden konnten die Schülerinnen und Schüler auf der einen Seite einen Einblick in die Vielseitigkeit von Pflegeberufen bekommen, zum anderem auch erkennen, welche gesellschaftliche Relevanz und Bedeutung der Pflege in der heutigen Zeit zukommt. weiterlesen Schülerinnen und Schüler informieren sich über Pflegeberufe

33 Schülerinnen bzw. Schüler beim Girls‘ Day bzw. Boys‘ Day

Auch heuer nahmen Schülerinnen bzw. Schüler am aus den Jahrgangsstufen 5-9 am 28.03.2019 am bundesweiten Girls‘ Day bzw. Boys‘ Day teil. So konnten Mädchen in „typische Männerberufe“ schnuppern, während Jungs die Gelegenheit hatten, Berufe kennenzulernen, in denen viele Frauen arbeiten. Mit diesem Aktionstag soll erreicht werden, dass Geschlechterklischees abgebaut werden.[print_gllr id=4859] weiterlesen 33 Schülerinnen bzw. Schüler beim Girls‘ Day bzw. Boys‘ Day

Ausbildungsscouts zu Besuch in den 9. Klassen

Am 05.04.2019 besuchten fünf Ausbildungsscouts im Rahmen von zwei Schulstunden die Klassen 9a und 9b. Ausbildungsscouts sind Auszubildende aus der Umgebung, die ihr Wissen über ihren Ausbildungsberuf an die Schüler weitergeben. Organisiert wird dies von der IHK Deggendorf. Die Ausbildungsscouts stellten folgende Berufe vor:
– technischer Produktdesigner
– Konstruktionsmechaniker
– Bankkaufmann
– Fachinformatiker für Systemintegration
– Kaufmann für Groß- und Einzelhandel weiterlesen Ausbildungsscouts zu Besuch in den 9. Klassen

Wahlfach „Tanz“ beim Tanzfest des Landkreises Straubing-Bogen

Das in diesem Schuljahr neu gegründete Wahlfach „Tanz“ durfte am Mittwoch, den 3.4., am Tanzfest in der Turnhalle des Johannes-Turmair-Gymnasiums teilnehmen. Bei dieser Veranstaltung präsentierten 21 Schülergruppen aus 11 Schulen des Landkreises verschiedene Tänze, welche im Sport- oder Wahlunterricht erarbeitet wurden. Wichtig war hierbei nicht die tänzerische Perfektion, sondern die Freude am Tanzen miteinander.
Die 13 Schülerinnen der Angela-Fraundorfer-Realschule zeigten zu aktueller Musik einen modernen Tanz. Begleitet wurde die Gruppe von ihrer Sportlehrerin Barbara Leupacher und ihrer Lehrerin Giulia Guggenthaler. Als Abschluss erhielten die Mädchen nach einem sehr gelungenen Auftritt viel Applaus und eine Urkunde als Andenken.