Schüler-Reitwoche in Oberösterreich

„Das Glück dieser Erde“ … lag für 11 Schüler/innen in der ersten Pfingstferienwoche buchstäblich auf dem Rücken der Pferde! Zusammen mit Frau Ostermeier verbrachten unsere Reiter/innen ein außergewöhnliches Ferien-Event im österreichischen Mühlviertel im Reitpark Gstöttner. Jeden Tag standen mehrstündige Ausritte durch die wunderschöne Naturlandschaft Oberösterreichs auf dem Programm, wobei sich die Touren allmählich von 11 auf 24 Kilometer Länge steigerten und unsere Teilnehmer sich als enorm sattelfest erwiesen.
Eine wohlverdiente Abkühlung brachten dann die Besuche im Schönauer Freibad und für das leibliche Wohl sowie Geselligkeit war auch bestens gesorgt. Ein Grillabend mit anschließender Nachtwanderung rundeten diese erlebnisreichen Tage ab.[print_gllr id=4994]

„Highland Games“ im Gäuboden

Am letzten Schultag vor den Pfingstferien zogen bei Kaiserwetter über 50 mutige Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen, begleitet von den Lehrkräften Tanja Bauer, Barbara Leupacher und Christoph Frauendorfer, zum Sportplatz in Geltolfing. Dort angekommen wurde in fünf Disziplinen der stärkste „Clan“ gesucht. Jeder Clan kämpfte unter einer hierfür im Kunstunterricht eigens entworfenen Flagge. Zuvor hatten sich die Sechstklässler im Rahmen des Englischunterrichts die Besonderheiten der schottischen Highland Games erarbeitet und konnten nun selbst erfahren, was es heißt, für einen Vormittag ein „Highlander“ zu sein.
Bei klassisch-schottischen Highland-Sportarten wie dem Caber Toss  (Baumstammwerfen) oder dem Tug-o-War (Tauziehen) maß man sich denn auch stets sportlich fair. Zwischendurch konnten sich die jungen Wettkämpfer an selbst gebackenem Shortbread, einem traditionellen schottischen Gebäck, stärken und während der Vorführung der Tanzgruppe unter der Leitung von Sportlehrerin Barbara Leupacher, die einen Sword Dance (Schwerttanz) performte, neue Kräfte sammeln.
Nach drei Stunden Wettkampf stand schließlich ein Sieger fest: Der Clan „McOlympia“ hatte sich souverän gegen alle Mitstreiter durchgesetzt.
An dieser Stelle „Meal do naidheachd“ – „Herzlichen Glückwunsch“!
Nach der Siegerehrung machte man sich müde, aber glücklich auf den Rückweg zur Schule und die Schüler wurden in die wohlverdienten Ferien entlassen.

Reptilien hautnah erlebt

[print_gllr id=4958]Am 24. Mai 2019 kam Manfred Werdan, ein Experte für Amphibien, Reptilien und Gliedertiere mit einigen seiner Tiere zum wiederholten Male an die Angela-Fraundorfer-Realschule, um den Sechst- und Siebtklässlern einen Einblick in die Welt dieser faszinierenden Tiere zu geben. Herr Werdan ist einer der wenigen Experten in Bayern, die eine offizielle Genehmigung besitzen, diese zum Teil auch giftigen Tiere den jungen Menschen zu präsentieren. weiterlesen Reptilien hautnah erlebt

Teilnahme am Herzogstadtlauf

Am Sonntag, den 19.5., fand der jährliche Herzogstadtlauf in Straubing statt. Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der fünften Klassen der Angela-Fraundorfer-Realschule nahm hier am Jugendlauf teil. Begleitet wurden die Klassen von ihren Lehrerinnen Frau Guggenthaler und Frau Leupacher.
Die ganze Gruppe bewältigte die Strecke ohne größere Probleme und erhielt im Anschluss zur Stärkung eine Verpflegung und natürlich eine Medaille.

Reitercamp der Angela-Fraundorfer-Realschule 2019

Seit 2017 ist unser jährliches Reiterwochenende am Reiterhof Schober in Neukirchen fester Bestandteil des Jahresprogrammes für unsere Schulsport-Reiter. Begleitet von Frau Ostermeier nahmen diesmal 9 reitbegeisterte Schüler/innen von Freitag, 10. Mai bis Sonntag, 12. Mai 2019 an diesem besonderen Angebot teil, um ihre Reitkenntnisse in Theorie und Praxis zu erweitern oder um sich auf die Prüfung zum „Kleinen Hufeisen“ am kommenden Wochenende vorzubereiten. Viel Spaß und Abwechslung gab es natürlich auch in geselliger Runde sowie im hauseigenen Swimmingpool…

Reitabzeichen-Prüfung „Kleines Hufeisen“
Am Sonntag, 19. Mai legten vier unserer Reitschüler/innen erfolgreich ihre erste Reitprüfung ab.
Herzlichen Glückwunsch an Antonia, Marina, Simon und Veronika