Skiproduktion bei Völkl hautnah miterlebt

Welche Stationen durchläuft ein Ski, bis er fertig ist? Woher kommen die Rohstoffe, was muss bei der Produktion beachtet werden? Wohin werden die Ski verkauft? Welche Arten von Skiern werden hergestellt? Wie erfolgt die Qualitätskontrolle? Was ist das Besondere der Ski der Profi-Skifahrer? Dies und noch viel mehr konnten die Schüler des BwR-Zweiges der Klassen 7a und 8a am 22.06.2022 bei der Firma Völkl in Straubing-Sand während eines Rundgangs selber erleben bzw. erfragen. Themen, die bereits im Unterricht in der Theorie durchgenommen wurden (z.B. Maßnahmen des Umweltschutzes in Firmen, Just-in-time-Prinzip, Prämiensystem bei der Bezahlung, Made-in-Germany, …), konnten nochmal vertieft werden. Am Ende der sehr anschaulichen zweistündigen Führung nahmen sich beide Mitarbeiter Zeit, um die Fragen der Schüler zu beantworten.

DELF-Diplom für fünf „DELF-ine“

Auch in diesem Schuljahr dürfen wir fünf Schülerinnen der Klasse 9b ganz herzlich zu ihren guten Ergebnissen in der DELF-Prüfung der Niveaustufe A2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen gratulieren. Heuer war zum ersten Mal seit Jahren wieder reine „Frauen-Power“ angesagt, da sich ausschließlich Mädchen getraut haben die Prüfung abzulegen. Dafür erstmal Chapeau! Die Urkunden wurden dann in einem feierlichen Rahmen bei einem kleinen Umtrunk inklusive einer süßen Belohnung für die Anstrengungen an die Prüflinge verliehen. weiterlesen DELF-Diplom für fünf „DELF-ine“

„Fair in den Tag“ – Faires Frühstück an der AFR

Für die 5a gab es diese Woche statt Grammatik und Vokabeln ein faires Frühstück am Montagmorgen. Bereits vor Schulbeginn halfen viele fleißige Hände beim Auspacken und Aufbauen der fairen Ware. Wie viele andere interessierte Schulen bekamen auch wir von Fairtrade zwei Frühstücksboxen voll mit fairer Ware aus aller Welt. Neben Honig, Schokocreme, Waffeln, Bananen und Müsli gab es auch Orangensaft aus Brasilien. Passend dazu berichtete Sr. Anita vom Alltagsleben der Menschen in Brasilien.

weiterlesen „Fair in den Tag“ – Faires Frühstück an der AFR

5000€ für Ukraine-Hilfe: Sieben Schulen in Stadt und Land kooperieren für Spendenaktion

Kriegsopfern in der Ukraine helfen. Ein klares, auch nach außen hin sichtbares Zeichen für Frieden und Demokratie setzen. Möglichst viele Schulen erreichen, um mit einer großen Solidaritätsaktion eine breitere Wirkung zu erzielen: Mit diesem Ansatz plante die Angela-Fraundorfer-Realschule Aiterhofen eine schulartübergreifende Spendenaktion. Erfreulicherweise beteiligten sich sechs weitere Schulen aus Stadt und Landkreis mit großem Engagement an der Aktion, deren Erlös an das Spendenkonto der „Aktion Deutschland hilft“ geht.

Die sieben Schulen organisierten die Abgabe von bunt gestalteten Buttons (zum Teil von La Shirtz gesponsert) mit Friedenssymbolen an Schüler und Lehrer gegen Spendenbeträge. Viele Schüler zeigten sich froh, zumindest mit einer Geldspende etwas für die Menschen in der Ukraine tun zu können, dem Gefühl der Ohnmacht wenigstens durch diese Solidaritätsbekundung etwas entgegenzusetzen. „Man muss für Freiheitsrechte auch aktiv werden und sie nicht als selbstverständlich gegeben ansehen“, so Schulleiter Zirm und bekräftigte damit den Anspruch, den allen Schulen haben: Nicht nur Wissen, sondern auch Werte zu vermitteln.

weiterlesen 5000€ für Ukraine-Hilfe: Sieben Schulen in Stadt und Land kooperieren für Spendenaktion

Aktion “Sauberer Hafen 2022”

Am 1. April machten sich die 8a und 9a gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Bauer und Frau Thalhauser auf in Richtung Hafen Straubing-Sand.
Traditionell beteiligt sich die AFR hier an der Aktion „Sauberer Hafen“, die auch heuer – trotz Regenwetters – wieder viel Spaß gemacht hat. Neben Alkoholflaschen, Zigaretten und Masken wurden z.B. ganze Kuchen, Mehrfachstecker und Gasflaschen gefunden. Es sei auf jeden Fall „interessant, was man so findet“, meinte ein Schüler. Nach getaner Arbeit wartete eine Brotzeit auf die fleißigen Jugendlichen. Zudem erhielten sie einen Kinogutschein.
Trotz nasser Schuhe stand fest – nächstes Jahr sind wir auf jeden Fall wieder dabei.