Schülerinnen der AFR legen DELF-Prüfung erfolgreich ab

Fünf Schülerinnen unserer Realschule haben vor kurzem die DELF-Prüfungen der Niveaustufen A1 und A2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens abgelegt.
Es handelt sich hierbei um ein international anerkanntes französisches Sprachdiplom (Diplôme d’Études en Langue Française), welches vom französischen Erziehungsministerium vergeben wird. weiterlesen Schülerinnen der AFR legen DELF-Prüfung erfolgreich ab

Erstes Trainingslager der Schulsportgruppe Reiten

7 Teilnehmerinnen aus unserem Wahlfach Reiten haben 3 lehr- und erlebnisreiche Tage mit ihrer Betreuerin Frau Ostermeier auf der Reitanlage der Familie Schober in Neukirchen verbracht. Auf dem Programm standen neben intensiven Dressur- und Springstunden auch Ausritte, Theorie und Pferdepflege. Natürlich kam nach aller Anstrengung auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz. Die Schülerinnen konnten an diesem Wochenende ihre reiterlichen Kenntnisse vertiefen und weiter ausbauen. Bei den Schulmeisterschaften im Juli möchte unsere Reitsportgruppe dann ihr Können den Richtern und Zuschauern vorstellen.[print_gllr id=3258]

Girls‘ Day – Boys‘ Day 2017

Am 27.04.2017 packten 72 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 – 9 die Gelegenheit beim Schopf und meldeten sich für den Girls‘ Day beziehungsweise den Boys‘ Day an. Mit diesem bundesweiten Aktionstag soll erreicht werden, dass Geschlechterklischees abgebaut werden und auch Berufe in den Erfahrungsbereich der Schüler bzw. Schülerinnen rücken, die oft nur vom anderen Geschlecht ausgeübt werden. weiterlesen Girls‘ Day – Boys‘ Day 2017

Besuch der Ausbildungsmesse Straubing

Am 24.03.2017 hatten die Klassen 8, 9a und 9b die Gelegenheit, die Ausbildungsmesse in Straubing zu besuchen. Dort konnten sie sich über sehr viele interessante Ausbildungsberufe informieren und ortsansässige Firmen verschiedenster Art kennenlernen. Ob technische, soziale oder kaufmännische Berufe, für jede Schülerin war sicher die richtige Anlaufstelle dabei. Von Dienstleistungsbetrieben über Fertigungsunternehmen und Berufsfachschulen, staatlichen Arbeitgebern und Familienbetrieben, alles war vertreten. Das Angebot war überwältigend. Die Schülerinnen nahmen bereits Kontakt für zukünftige Praktikumsplätze auf und waren insgesamt begeistert von der Veranstaltung. Dazu trugen sicherlich auch die Werbegeschenke bei.