Am Mittwoch, den 11.4., nahmen 22 Schülerinnen unserer Schule am Tanzfest in der Turnhalle des Johannes-Turmair-Gymnasiums teil. Bei dieser Veranstaltung präsentierten 27 Schülergruppen aus 15 Schulen des Landkreises verschiedene Tänze, welche im Sportunterricht erarbeitet wurden. Wichtig war nicht die tänzerische Perfektion, sondern die Freude am Tanzen miteinander.
Von der Angela Fraundorfer Realschule zeigten die Mädchen der Klassen 6a und 6b einen modernen Tanz und eine Gruppe aus Schülerinnen der Klassen 7b und 9 einen Hip-Hop-Tanz. Nach den sehr gelungenen Auftritten erhielten die Schülerinnen viel Applaus und natürlich eine Urkunde.
Autoren-Archiv: admin
Tag der offenen Tür
Die Angela-Fraundorfer-Realschule präsentierte sich am Tag der offenen Tür modern, dynamisch aber auch familiär.
Interessierte Besucher konnten sich am vergangenen Freitag von den Vorzügen unserer Schule ein umfassendes Bild machen. Neben einem spielerischen Einblick in den modernen Unterricht der Fächer Englisch, Mathematik und Chemie konnten sich die Gäste von der Vielfältigkeit des Wahlfachangebots überzeugen: Schulband, Schulchor und Theater für die künstlerisch Interessierten; Flugmodellbau für die Bastler. Außerdem existiert seit Jahren eine UNESCO-Gruppe, die soziale Fragen in den Mittelpunkt rückt und der kommenden Generation auch praktische Handlungsmöglichkeiten im Bereich Umwelt aufzeigt. Für die Sportlichen standen Turnhalle und das hauseigene Schwimmbad zur Verfügung: Fußball, Tischtennis, Schwimmen werden als Wahlfächer angeboten. Umgang mit großen (und kleinen) Tieren – der Schulsport Reiten, seit Jahren an der AFR etabliert, bietet neben dem klassischen Reitunterricht auch die Möglichkeit Reitabzeichen zu erwerben und am Reitercamp teilzunehmen.[print_gllr id=4031] weiterlesen Tag der offenen Tür
„Politik is a Leidenschaft“
Am 12.03.2018 besuchte der Landtagsabgeordnete des Stimmkreises Straubing- Bogen, Josef Zellmeier (CSU), im Rahmen des “Tags der freien Schulen” die Schülerinnen der 10. Klassen. Zunächst stellte er seine berufliche Laufbahn dar und betonte, dass er über das Ehrenamt in die Politik geraten ist. Er habe sein Hobby zum Beruf gemacht, so der Landtagsabgeordnete. Im Anschluss berichtete Zellmeier über seine Aufgaben als stellvertretender Vorsitzender und parlamentarischer Geschäftsführer der CSU-Fraktion und stellte den Schülern eine typische Sitzungswoche dar. Diese Woche sei besonders spannend, da Ende der Woche Markus Söder zum neuen Ministerpräsidenten gewählt wird, so Zellmeier weiter. weiterlesen „Politik is a Leidenschaft“
Erfolgreiche Teilnahme an der Stadt-/Kreismeisterschaft Schwimmen
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Schwimmerinnen und Schwimmern!
Hier die Ergebnisse:
Mädchen Jahrgang 2005 und jünger: 1.Platz vor Ursulinen- Gymnasium und RS Bogen
Mannschaft: Beck Johanna, Ecker Julia, Griesbauer Marlene, Herpich Victoria, Kubiciel Ida, Müller Lena
Jungen Jahrgang 2005 und jünger: 2. Platz, hinter RS Bogen
Mannschaft: Dreier Fynn, Kraus Dustin, Scheller Philipp, Schwaiger Jay, Rothenwührer Andreas, Wittmann Tim, Weiss Victor, Welter Maximilian
Mädchen Jahrgang 2001 – 2004: 3. Platz nach Ursulinen-Gymnasium und Nardini-RS Mallersdorf (Sieger), vor Wirtschaftsschule SR
Mannschaft: Achatz Vreni, Heider Evi, Heinrich Nina, Heitzer Miriam, Jobst Sina, Paukner Jenny, Reichl Sibylle, Sturm Luisa
18. UNESCO-Jugendforum
Schülerinnen und Schüler aller bayerischen UNESCO-Projektschulen folgten der Einladung in die Nürnberger Kaiserburg vom 21. bis 23. Februar, darunter auch fünf Schüler mit Lehrer der AFR. Über Straubing und Regensburg ging es am Mittwochmorgen mit der Bahn zum Ziel, wo nach kurzem Fußmarsch durch die malerische Altstadt eine Stärkung auf die Teilnehmer wartete.
Anschließend wurden die Schüler auf die Zimmer und ihre Workshops verteilt, die in und um Nürnberg stattfanden und sich, ganz im Zeichen des diesjährigen Mottos, mit der „Agenda 2030“ befassten. Nach drei arbeitsintensiven Tagen wurden zum Abschluss des Jugendforums die Ergebnisse der einzelnen Workshops, wie „Klimaschutz“, „Inklusion im Sport“, „Burgradio“ und viele mehr, vorgestellt.
Bevor schlussendlich alle Teilnehmer wieder die Heimreise antraten, musste man sich schweren Herzens von den neu gewonnenen Freunden verabschieden.[print_gllr id=3955] weiterlesen 18. UNESCO-Jugendforum