Am 18. Juli zeigten sich unsere Reiter/innen beim Schulsport – Turnier des Verbandes Niederbayern/Oberpfalz in Bestform und holten sich verdient den
Verbandsmeister-Titel inclusive dem begehrten Siegerpokal mit goldener Schleife und verwiesen somit die Realschulen aus Bogen und Plattling auf Platz 2 und 3.
Autoren-Archiv: admin
Reitergruppe zu Besuch auf dem Etzhof
Am 4.Juli 2018 verbrachten unsere fortgeschrittenen Reiter/innen einen sehr lehrreichen Nachmittag auf der Reitanlage von Arnold Huber. Mit Dressurübungen auf dem Sandplatz, Springgymnastik auf dem Geländeparcours sowie Sitz- und Haltungsschulung in der Halle wurde uns ein umfang- und abwechslungsreiches Programm geboten, so dass die Teilnehmer/innen viele neue reiterlichen Erfahrungen mit nach Hause nehmen konnten.
Gelungene Theateraufführung – Wir pfeifen auf den Gurkenkönig
Ein schillernd grün geschminkter Siebtklässler in Leggins, Stöckelschuhen und Gurkendosenkrone, dazu verquerer Satzbau a la Yoda von Star Wars – Even Sesselmeier übertraf als eitler und hinterhältiger Gurkenkönig Kumi Ori alle Erwartungen. Aber auch die Leistung der anderen AFR-Realschüler war bemerkenswert.
Die bewährte, bunt gemischte Truppe von Siebt- bis Neuntklässlern spielte in diesem Schuljahr „Wir pfeifen auf den Gurkenkönig“ von Christine Nöstlinger. Theaterleiterin Mignon Dobler hatte die Bühnenfassung des Jugendromans selbst erstellt und den brandaktuellen, ernsten Kern unter der heiteren Oberfläche klar herausgearbeitet. Untermalt wurde dieses Stück mit liebevollen Arrangements von Musiklehrer Marius Sachse, die von einer dreiköpfigen Schüler- Combo live gespielt wurden.[print_gllr id=4197] weiterlesen Gelungene Theateraufführung – Wir pfeifen auf den Gurkenkönig
DELF-Diplom für elf „DELF-ine“
Auch in diesem Schuljahr darf ich elf Schülern der Klasse 8a ganz herzlich zu ihren guten Ergebnissen in der DELF-Prüfung der Niveaustufe A1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen gratulieren.
Es handelt sich beim DELF um ein international anerkanntes französisches Sprachdiplom (Diplôme d’Études en Langue Française), welches vom französischen Kultusministerium erstellt und an die Schulen weitergeleitet wird, wo die Prüfungen dann von zertifizierten Lehrkräften abgenommen werden.
Freiwillig haben sich meine Schüler an einem Samstagvormittag der schriftlichen Prüfung unterzogen, die Hör- und Leseverstehen sowie Textproduktion abprüft. Zusätzlich dazu mussten sie ihre Sprechfertigkeit an einem gesonderten Termin bei einer mündlichen Prüfung unter Beweis stellen. weiterlesen DELF-Diplom für elf „DELF-ine“
Ein Tag am Klinikum Sankt Elisabeth in Straubing
„Wie läuft die Ausbildung zur Krankenpflegerin ab?“ „Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat eine Krankenpflegerin?“ „Wie unterscheiden sich die Abläufe und Räumlichkeiten in der Intensivstation von der einer normalen Station?“ „Welche Voraussetzungen muss man mitbringen, um Krankenpflegerin werden zu können?“
Diese und andere Fragen wurden den Schülerinnen der 9. Klasse am 18.06.2018 im Rahmen einer Exkursion im Klinikum in Straubing beantwortet. So sollten die Schülerinnen im Rahmen der Berufsorientierung einen Einblick in einen sozialen Beruf erhalten. weiterlesen Ein Tag am Klinikum Sankt Elisabeth in Straubing