Berufsfindung im Fokus:

Einwöchiges Betriebspraktikum und Bericht von Ehemaligen

Um bei den Schülern unserer Schule Ideen für eine spätere Berufswahl anzuregen, hatte das Schulentwicklungsteam (Mignon Dobler und Cornelia Neidl-Fisch) eine Woche organisiert, in welcher die achten Klassen ein einwöchiges Betriebspraktikum absolvierten und die neunte und zehnte Klasse von ehemaligen Schülerinnen informiert und beraten wurden.[print_gllr id=4790] weiterlesen Berufsfindung im Fokus:

2. Platz beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb 2018

Bereits zum zweiten Mal erzielte die AFR beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb mit 119 erfolgreich abgenommenen Sportabzeichen in der kategorie C mit 40,9% den 2. Platz.
Dieser Wettbewerb wird vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Wissenschaft und Kunst, den Betriebskrankenkassen (BKK) Landesverband Bayern und dem Bayerischen Landes-Sportverband e.V. durchgeführt.

Betriebserkundung bei Ski Völkl

Am 22.02.2019 hatten die Klassen 7a und 7b im Rahmen des BwR-Unterrichts die Gelegenheit, mit den Lehrkräften Fr. Murrer und Fr. Blümel das Fertigungsunternehmen Ski Völkl in Straubing-Sand zu erkunden. Im Unterricht wurden bereits allgemein viele Aspekte zum Thema Einteilung von Unternehmen, Aufbau eines Fertigungsunternehmen, Standortfaktoren, Rechtsform, Werkstoffe, Umweltschutz, Name eines Unternehmens etc. besprochen. In der Stunde vor der Betriebserkundung überlegten sich die Schüler zu diesen Bereichen auch Fragen, die sie im Laufe der Erkundung den beiden Mitarbeitern stellten.
Wir möchten uns nochmals bei den Mitarbeitern von Ski Völkl herzlich bedanken, dass sie sich für uns Zeit genommen haben und es den Schülern ermöglicht haben, die theoretischen Inhalte des BwR-Unterrichts in der Praxis zu erleben.

Lisa Eisenmann wird Schulsiegerin beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Leseratten und Bücherwürmer stellten beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der Angela-Fraundorfer-Realschule ihr Können unter Beweis: ausgewählte Szenen aus der Schullektüre “Percy Jackson“ wurden vorgelesen; bewertet wurden neben fehlerfreiem Lesen auch Artikulation sowie das sinnerfassende Lesen eines unbekannten Textes.
Die Jury, bestehend aus den Deutschlehrerinnen der sechsten Klasse sowie Schulleiter Wolfgang Zirm, wählten nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen Lisa Eisenmann, Klasse 6b, zur Gewinnerin.