Reptilien hautnah erlebt

[print_gllr id=4958]Am 24. Mai 2019 kam Manfred Werdan, ein Experte für Amphibien, Reptilien und Gliedertiere mit einigen seiner Tiere zum wiederholten Male an die Angela-Fraundorfer-Realschule, um den Sechst- und Siebtklässlern einen Einblick in die Welt dieser faszinierenden Tiere zu geben. Herr Werdan ist einer der wenigen Experten in Bayern, die eine offizielle Genehmigung besitzen, diese zum Teil auch giftigen Tiere den jungen Menschen zu präsentieren. weiterlesen Reptilien hautnah erlebt

Teilnahme am Herzogstadtlauf

Am Sonntag, den 19.5., fand der jährliche Herzogstadtlauf in Straubing statt. Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der fünften Klassen der Angela-Fraundorfer-Realschule nahm hier am Jugendlauf teil. Begleitet wurden die Klassen von ihren Lehrerinnen Frau Guggenthaler und Frau Leupacher.
Die ganze Gruppe bewältigte die Strecke ohne größere Probleme und erhielt im Anschluss zur Stärkung eine Verpflegung und natürlich eine Medaille.

Reitercamp der Angela-Fraundorfer-Realschule 2019

Seit 2017 ist unser jährliches Reiterwochenende am Reiterhof Schober in Neukirchen fester Bestandteil des Jahresprogrammes für unsere Schulsport-Reiter. Begleitet von Frau Ostermeier nahmen diesmal 9 reitbegeisterte Schüler/innen von Freitag, 10. Mai bis Sonntag, 12. Mai 2019 an diesem besonderen Angebot teil, um ihre Reitkenntnisse in Theorie und Praxis zu erweitern oder um sich auf die Prüfung zum „Kleinen Hufeisen“ am kommenden Wochenende vorzubereiten. Viel Spaß und Abwechslung gab es natürlich auch in geselliger Runde sowie im hauseigenen Swimmingpool…

Reitabzeichen-Prüfung „Kleines Hufeisen“
Am Sonntag, 19. Mai legten vier unserer Reitschüler/innen erfolgreich ihre erste Reitprüfung ab.
Herzlichen Glückwunsch an Antonia, Marina, Simon und Veronika

„Räuber“ an der AFR – Schiller ist Augenzeuge

[print_gllr id=4927]Die Theatergruppe der AFR Aiterhofen brachte mit „Snake One“ eine bemerkenswerte Version von Friedrich Schillers „Die Räuber“ zur Aufführung
Das hätte sich Friedrich Schiller (herausragend dargestellt von Achtklässler Philipp Schmid) nicht träumen lassen: Vom Amt als „arbeitsloser Künstler“ geführt, gerät er 2019 zufällig in eine Aufführung seines Werkes „Die Räuber“. Oder ist es nicht auch das wahre Leben, welches er aus dem Off betrachtet und kommentiert?

Nun, die Grundstruktur seines Dramas blieb gleich und ihm wohlbekannt:
Zwei ungleiche Söhne, die um die Gunst des Vaters buhlen; eine teuflische Intrige, Liebe und eine wilde Räuberbande, bei der die Grenzen zwischen moralisch vertretbarem Handeln und ablehnenswertem Unrecht verwischen – dies alles kommt dem zeitreisenden Schiller bekannt vor. weiterlesen „Räuber“ an der AFR – Schiller ist Augenzeuge

Schülerinnen und Schüler informieren sich über Pflegeberufe

Im Rahmen der Berufsvorbereitung ermöglichte unsere Schule den Schülerinnen und Schüler der beiden neunten Klassen einen Einblick in die Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe. In drei Schulstunden konnten die Schülerinnen und Schüler auf der einen Seite einen Einblick in die Vielseitigkeit von Pflegeberufen bekommen, zum anderem auch erkennen, welche gesellschaftliche Relevanz und Bedeutung der Pflege in der heutigen Zeit zukommt. weiterlesen Schülerinnen und Schüler informieren sich über Pflegeberufe