Eindrücke vom Franziskustag 2019[print_gllr id=5222]
Autoren-Archiv: admin
Unterstützung für grünen Daumen
Großzügige Spende des Obst- und Gartenbauvereins Aiterhofen für unseren Schulgarten
Sr. Klara, Leiterin des Schulgartens der AFR, freute sich zusammen mit den Teilnehmern des Wahlfaches über eine Spende von 370 Euro durch den Obst- und Gartenbauverein Aiterhofen. Die Spende, welche aus dem Erlös vom Palmbuschenbinden hervorging, wurde von Heribert Weiß, dem Vorsitzenden des Vereins, überreicht. Mit dem Betrag könne man nun neue Gartengeräte sowie weitere Nutzpflanzen kaufen, freute sich Sr. Klara und verwies auf die sorgsam gehegten Chili- und Tomatenpflanzen, welche derzeit vom Schulgartenteam abgeerntet würden.
Sport-Splitter: Reiten – Laser-Run – ILE-Gäubodenlauf
Verbandsmeisterschaft Schulsport Reiten
Am 17. Juli feierten unsere Schulsport-Reiter ihren erfolgreichen Abschluss des Schuljahres 2018/19 mit Platz 2 bei den Verbandsmeisterschaften des Pferdesportverbandes Ndb/Opf. Mit nur 0,3 Punkten Rückstand auf den Sieger konnten alle unsere Reiter/innen stolz auf ihre Leistungen sein und wurden als Vize-Meister mit Pokal, Schleifen und Medaillen ausgezeichnet.
Für das neue, stilvolle Outfit bedankt sich unsere Reitsportgruppe ganz herzlich beim Elternbeirat!
AFR-Schülerinnen erfolgreich im Laser-Run
Laser-Run ist eine neue Disziplin aus dem Modernen Fünfkampf. Hierbei sind Laufstrecken und das Schießen mit der Laserpistole -ähnlich wie beim Biathlon- in unmittelbarer Folge zu absolvieren. Sowohl Anzahl und Länge der Laufstrecken als auch die Schieß-Distanz richtet sich nach der jeweiligen Altersklasse. In der Klasse U13 z.B. werden 3 x mal in Non-Stop-Folge 5 Treffer auf 5m-Distanz mit jeweils sofort anschließendem 400m-Lauf gefordert.
Nach unserer Teilnahme am Talentsuche-Finale des Bayerischen Landesverbandes für Modernen Fünfkampf (BLMF) nahmen am 20.Juli zwei unsere Schülerinnen spontan an der 1. Deutschen Meisterschaft im Laser-Run in Nürnberg teil. Marlene Stefan und Emily Kruse liefen und schossen sich hier in ihrer Altersklasse U13 hochmotiviert an die deutsche Spitze und erkämpften sich die Silber- bzw. Bronzemedaille des DVMF.[print_gllr id=5160]Als deutsche Vize-Meisterin reiste Marlene Stefan am 25. August zur Europa-Meisterschaft in Weiden an, wo sie sich einer sehr starken und erfahreneren Teilnehmer-Konkurrenz – v.a. aus Großbritannien und Ungarn- stellen musste. Als zweitbeste deutsche Starterin sicherte sich Marlene dabei ihr Teilnahme-Ticket zur Weltmeisterschaft in Budapest am 6. September. Auch diese Herausforderung nahm Marlene an und erreichte als einzige deutsche Starterin bei den U13 von 40 Teilnehmerinnen aus aller Welt einen beachtlichen Rang 38! weiterlesen Sport-Splitter: Reiten – Laser-Run – ILE-Gäubodenlauf
“Bayern-Bande” Aiterhofen zu Gast in der Allianz Arena
[print_gllr id=5153]Bei typischem Herbstwetter machte sich der Schul-Fanclub des FC Bayern München, die Bayern-Bande Aiterhofen, am 05.10.2019 auf zu einem Heimspiel der Bayern gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Knapp 50 Schülerinnen und Schüler und deren Eltern samt einigen Lehrern der Angela-Fraundorfer-Realschule waren aufgrund des 2:7 Erfolges in der Champions League bei Tottenham Hotspurs positiv gestimmt, einen erneuten Sieg der Bayern bejubeln zu dürfen.
Leider fanden die Münchner trotz Bestbesetzung nicht zu ihrer gewohnten Spielstärke und mussten sich in einem zum Schluss doch noch spannenden Spiel mit eins zu zwei der TSG aus Hoffenheim geschlagen geben. Nichtsdestotrotz war der Ausflug in die Allianz Arena ein wunderbares Ereignis für alle mitgereisten Bayernfans und die beiden Fanclub-Organisatoren Herr Frauendorfer und Herr Schmelmer wollen sich erneut um Karten bemühen, um doch noch einen Bayernsieg feiern zu können.
Abschlussfahrt der 10. Klassen nach London
Am Sonntag, den 08. September, begaben sich um 17:30 Uhr die beiden zehnten Klassen der AFR mit ihren gut erholten (und gelaunten) Lehrern Fr. Murrer, Fr. Blümel und Hr. Schmelmer auf den langen Weg nach London. Mit Bus und Fähre ging es über Nürnberg, Frankfurt und Dünkirchen zunächst in die Grafschaft Kent nach Canterbury, wo wir gebührend vom klassisch-englischen Wetter empfangen wurden. Nach einem kurzen Aufenthalt dort kamen wir gegen halb zwei nachmittags in unserer Unterkunft, dem Generator Hostel, im Herzen Londons an.
Nur eine Stunde später startete man zu Fuß in das fünf Minuten entfernte British Museum, weltbekannt durch seine Exponate wie den Stein von Rosetta. Trotz aller „must-sees“ dort hielt sich die Begeisterung von so Manchen auf Grund der langen Fahrt in Grenzen.
Die Gemüter erhellten sich jedoch beim folgenden Programmpunkt, dem Besuch der Oxford Street mit freier Abendgestaltung bis 20:30 Uhr.[print_gllr id=5138] weiterlesen Abschlussfahrt der 10. Klassen nach London