75 Jahre Grundgesetz

7 Blicke auf das Grundgesetz: Ein Vortrag von Bernhard Suttner

Am Freitag durften unsere beiden 9. und 10. Klassen Herrn Suttner, Bildungsreferent und ehemaliger Politiker, bei seinem Vortrag über die 7 Blicke auf das Grundgesetz lauschen. Herr Suttner stellte in gekonnter Vortragsweise interessante Einblicke in das GG vor und belegte diese mit schülernahen Praxisbeispielen. So wurden zu Beginn die Präambel und die Ewigkeitsformel vorgestellt. Mit der Aussage „Alles lässt sich die Demokratie nicht gefallen“ gab er den Schülerinnen und Schülern in die Artikel 9.2, 18 und 21.2 tiefere Einblicke, wie stark und mächtig unsere Demokratie ist. Auch mit der Frage „Welchen Staat wollen wir eigentlich haben?“ regte er zu späterer Diskussion und zum Nachdenken an. Dass jeder Einzelne nicht nur Rechte genießt, sondern auch Pflichten wahrnehmen muss, wurde den 9. und 10. Klassen recht anschaulich am Grundgesetz demonstriert. Zum Ende seines Referats blickte er auf die schützenden Instanzen, die sich für unsere Demokratie einsetzen.

Herr Suttner leistete somit mit seinem Vortrag einen wichtigen Beitrag zur Demokratieerziehung und Wertevermittlung an unserer Angela-Fraundorfer-Realschule.