AFR übernimmt Bachpatenschaft für die Aitrach

Eine besondere Maiandacht am Kreuzberg, verbunden mit einer besonderen Patenschaft konnte die gesamte Schulgemeinschaft unserer Schule vergangenen Freitag erleben.
Bei strahlendem Sonnenschein machte sich die ganze Realschule auf den Weg entlang der Aitrach zum Kreuzberg in Aiterhofen. Dort fand eine Mainandacht, organisiert von der UNESCO-Gruppe, mit verbunden mit der Unterzeichnung der Patenschaftsurkunde statt.
Eingeladen waren neben allen Schülern und Lehrern auch Bürgermeister Manfred Krä sowie der 2. Bürgermeister Adalbert Hösl. Das Element Wasser war dann auch im Gottesdienst das zentrale Thema: Über die Bedeutung des Wassers im christlichen Glauben und über das Wasser als Lebenselixier hatten sich sowohl Religionslehrer als auch Schüler Gedanken gemacht. Die Erkenntnis: Religion wird immer mit unseren Leben verknüpft sein.[print_gllr id=3309]Auch Bürgermeister Manfred Krä griff in seiner Rede die Thematik auf. Schließlich siedelten schon seit über 7000 Jahren Menschen an der Aitrach. Der kleine Bach stehe für Leben in der Natur im Gäuboden. Krä betonte aber auch, wie wichtig es sei, dass das Element mehr in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt werde, denn die weltweite Wasserverschmutzung werde zu einem immer größeren Problem. Auch wenn die renaturierte Aitrach sauberes Wasser aufweise, müsse sie dennoch auch zukünftig sauber bleiben, so Bürgermeister Krä. In diesem Sinne soll die Bachpatenschaft der Angela-Fraundorfer-Realschule mit Aktionen zur Gewässerhege und –pflege ihren Teil beitragen.