Organisation

Internat heißt für uns:

  • gemeinsam leben
  • gemeinsam lernen
  • Vertrauen lernen
  • Geborgenheit erfahren
  • Freuden und Enttäuschungen teilen
  • Miteinander auf dem Weg sein
  • Christliche Werteordnung erfahren und leben

Die Internatsgruppen werden als Familiengruppen geführt,  mehrere Klassen bilden eine Gruppe mit je einer Erzieherin.

Es findet ein regelmäßiger Austausch mit Lehrkräften der Realschule über Leistungsstand und Verhalten der Schülerinnen statt.

Der Wohnbereich umfasst Küche, Mehrzweckraum, PC mit Internet, Zugang zum Garten, Turnhalle, Schwimmbad, Computerraum der Schule.

Die Schülerinnen nehmen an der Ganztagsbetreuung in der Realschule mit Fördermöglichkeiten am Nachmittag (Instrumentalunterricht, Chor, Theatergruppe usw.) teil.

Die Zwei- und Dreibettzimmer (2 Einzelzimmer) können von den Mädchen individuell gestaltet werden.

Die Mädchen verbringen die Wochenenden zu Hause (Heimfahrt am Freitag nach dem Unterricht).

Das Angela-Fraundorfer-Internat der Franziskanerinnen von Aiterhofen ist Mitglied im Verband Katholischer Internate und Tagesinternate (V.K.I.T.) e. V.