Einstimmung auf den Advent

AdventsmarktGeschäftiges Treiben beim Aufbau von Ständen, Duft nach frisch gebackenen Plätzchen: Am 27.11.2014 war an der Angela-Fraundorfer-Realschule Aiterhofen im Anschluss an die nachmittägliche Schülerbetreuung die Adventszeit plötzlich zum Greifen nahe. Lehrerkollegium, Schüler und Elternschaft hatten seit Längerem den traditionellen Adventsmarkt gemeinsam geplant und Vorbereitungen getroffen, sodass die Realschule ein attraktives Angebot rund um die besinnliche Zeit präsentieren konnte. „Alles Handarbeit“ wäre ein passendes Motto für den Markt gewesen, welcher von Schulleiter Wolfgang Zirm um 17 Uhr eröffnet wurde. Selbstgemachte Adventskränze und Christbaumschmuck, Bio-Öl und handgestrickte Socken – den Besuchern wurde es nicht schwer gemacht, schnell Weihnachtsgeschenke für ihre Lieben ausfindig zu machen. Trotz des konstanten Andrangs bei Glühweinstand, Würstl- und Schupfnudelbude ergaben sich ausreichend Gelegenheiten für entspannte Gespräche zwischen Lehrern, Eltern, Schülerinnen und Ehemaligen, welche zahlreich erschienen waren.
Nicht nur an sich selbst, sondern vor allem an Benachteiligte zu denken – dieser zutiefst weihnachtliche Gedanke prägte schon allein deshalb den Abend an der AFR, weil ein Teil der Erlöse für bedürftige Kinder in Brasilien bestimmt waren. Die 6. Klasse hatte sich im Rahmen des Theaterunterrichts zudem ein besonderes Bühnenprogramm überlegt: Eine „afrikanische Weihnachtsgeschichte“ brachte die Besucher in der vollbesetzten Turnhalle zum Nachdenken über die Lebensumstände in anderen Ländern.
Zum Abschluss präsentierten auf der Bühne schließlich Schulchor und Schulband weihnachtliche Lieder. Der vielseitig musikalisch begabten Schülerin Stephanie Böhm gelang es, mit einem überzeugenden Vortrag von klassischen Stücken auf verschiedenen Instrumenten, den Abend gekonnt abzurunden.