Im Geschichtsunterricht stellten sich die Siebtklässler einer besonderen Herausforderung: Erarbeitung einer Stadtführung für die Mitschüler und Präsentation vor Ort, also in Straubing.
Kerngedanke dieser Aufgabe war es, den Schülern ihren Heimatraum vertraut zu machen und den Vortrag vor Publikum zu üben. Denn wer über den Straubinger Stadtplatz geht, der begegnet zahlreichen historischen Bauten und nimmt sie doch nicht wahr. Viele Gebäude bestehen seit dem Mittelalter, doch meist eilt man vorbei. Die Siebtklässler aber begaben sich auf historische Spuren und erarbeiteten eine Führung für ihre Klassenkameraden. Bei der anschließenden Exkursion konnten sie dann ihre Fähigkeiten als Stadtführer unter Beweis stellen. So lernten alle ihre Heimatstadt näher kennen und übten gleichzeitig das Referieren vor ihren Mitschülern. Zur Veranschaulichung und Wissenssicherung wurden zudem Lapbooks erstellt.