Londonfahrt der 8. Klassen

Endlich war es soweit – in der letzten Schulwoche stand in diesem Jahr die Londonfahrt der 8. Klassen an. Am Sonntag, 21.07.2019 starteten 57 Schüler mit ihren Lehrkräften Fr. Bauer, Fr. Murrer, Fr. Blümel und Hr. Schmelmer mit dem Bus nach Calais, wo bereits das erste Highlight wartete – die Fährüberfahrt nach Dover. Während dieser konnte man auch die schöne Aussicht auf die Kreidefelsen von Dover genießen.
Nachdem wir am Montag gegen 14 Uhr in unserem Hostel in London angekommen und die Koffer auf die Zimmer gebracht hatten, begann das umfangreiche Sightseeing-Programm:[print_gllr id=5075] Am Montag erkundeten wir das Viertel Westminster zu Fuß. Die Highlights waren der Buckingham Palace, die Houses of Parliament, Downing Street Number 10, Westminster Abbey und der Big Ben. Das Tagesprogramm rundete eine Fahrt mit dem London Eye ab, bei der wir einen tollen Ausblick über London hatten, ehe am Piccadilly Circus zu Abend gegessen wurde.

Am Dienstagmorgen waren wir pünktlich um 9:15 Uhr bei Madame Tussauds, wo wir nicht nur die Wachsfiguren bestaunen konnten (besonderen Andrang gab es bei Meghan und Harry), sondern auch ein 4D-Kino erlebten. Nach einer kurzen Mittagspause in King‘s Cross (mit der Möglichkeit des Besuchs des Bahnsteigs 9 ¾ aus den Harry-Potter-Büchern und des Harry-Potter-Shops) ging es weiter zur St. Paul’s Cathedral. Dort angekommen stellten sich fast alle Schüler der Herausforderung und bestiegen die Kuppel (528 Stufen). Nach einem kurzen Aufenthalt im Natural History Museum und im Hyde Park konnten die Schüler noch das bekannte Luxuskaufhaus Harrods erkunden.

Am Mittwoch standen der Tower of London, die Tower Bridge, Camden Market und für viele Schüler das langersehnte Highlight Shoppen in der Oxford Street auf dem Programm. Bevor wir am Abend das Musical Lion King besuchten, konnten noch die Straßenkünstler in Covent Garden bestaunt werden.

Der letzte Tag in London war der Donnerstag. An diesem Tag fand noch eine Themsefahrt mit dem Schiff von Westminster nach Greenwich statt. Schließlich kamen alle Schüler wohlbehalten am Freitag, 26.07.2019 in Aiterhofen mit vielen neu gewonnenen Eindrücken an.