Am letzten Schultag vor den Pfingstferien zogen bei Kaiserwetter über 50 mutige Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen, begleitet von den Lehrkräften Tanja Bauer, Barbara Leupacher und Christoph Frauendorfer, zum Sportplatz in Geltolfing. Dort angekommen wurde in fünf Disziplinen der stärkste „Clan“ gesucht. Jeder Clan kämpfte unter einer hierfür im Kunstunterricht eigens entworfenen Flagge. Zuvor hatten sich die Sechstklässler im Rahmen des Englischunterrichts die Besonderheiten der schottischen Highland Games erarbeitet und konnten nun selbst erfahren, was es heißt, für einen Vormittag ein „Highlander“ zu sein.
Bei klassisch-schottischen Highland-Sportarten wie dem Caber Toss (Baumstammwerfen) oder dem Tug-o-War (Tauziehen) maß man sich denn auch stets sportlich fair. Zwischendurch konnten sich die jungen Wettkämpfer an selbst gebackenem Shortbread, einem traditionellen schottischen Gebäck, stärken und während der Vorführung der Tanzgruppe unter der Leitung von Sportlehrerin Barbara Leupacher, die einen Sword Dance (Schwerttanz) performte, neue Kräfte sammeln.
Nach drei Stunden Wettkampf stand schließlich ein Sieger fest: Der Clan „McOlympia“ hatte sich souverän gegen alle Mitstreiter durchgesetzt.
An dieser Stelle „Meal do naidheachd“ – „Herzlichen Glückwunsch“!
Nach der Siegerehrung machte man sich müde, aber glücklich auf den Rückweg zur Schule und die Schüler wurden in die wohlverdienten Ferien entlassen.