Poesie am Wasser

Wasser als Lebenselixier, Wasserverschmutzung und -knappheit, aber auch Spaß auf der Wasserrutsche… Zum internationalen Tag des Wassers (22.03.) hatte die UNESCO-Gruppe alle Klassen unserer Schule aufgerufen, sich kreativ mit diesem Element zu beschäftigen.

So verfassten die Fünft- und Achtklässler im Deutschunterricht kurze Gedichte. Doch die Präsentation fand nicht im Klassenzimmer statt, sondern am Wasser – an der Aitrach; dort wurden die Gedichte auch entlang des Baches aufgehängt. So kann sie jeder Spaziergänger lesen und vielleicht auch darüber nachdenken.[print_gllr id=3110]